Salzburger Straße 20 | 5550 Radstadt | Österreich

Datenschutzerklärung

VERANTWORTLICHER

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den globboard-Unterkünften und darüber, dass
Sie über einen Aufenthalt bei uns nachdenken. Der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten ist für die Agentur globboard von großer Bedeutung, und wir nehmen diesen
Schutz äußerst ernst. In dieser Datenschutzerklärung sind wir als "Verantwortlicher"
gekennzeichnet.

Wenn Sie beabsichtigen, bei uns einen Aufenthalt zu buchen, bieten wir Ihnen die
bequeme Möglichkeit unserer Online-Buchungsmaske oder unseres Anfrageformulars.
Durch die Nutzung dieser sogenannten "Widgets" erklären Sie sich damit
einverstanden, dass sämtliche von Ihnen eingegebenen Daten in elektronischer Form
an unsere Agentur globboard und an die Hotelmanagement-Software der Firma
RoomRaccoon, Keizerstraat 15, 4811 HL Breda, Niederlande (im Folgenden
"RoomRaccoon") übertragen werden.

DATENVERARBEITUNG DURCH ROOMRACCOON

[Inhalt RoomRaccoon, Stand Oktober 2023] RoomRaccoon respektiert die Privatsphäre
seiner Website-Besucher, insbesondere deren Rechte bezüglich der automatischen
Verarbeitung persönlicher Daten. Aus diesem Grund haben wir eine Regelung
formuliert und umgesetzt, die unseren Kunden vollständige Transparenz hinsichtlich
der Verarbeitung persönlicher Daten, deren Zweck(e) und der Möglichkeiten zur
bestmöglichen Ausübung ihrer gesetzlichen Rechte bietet.
Wenn Sie weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten
wünschen, besuchen Sie bitte die Website der niederländischen Datenschutzbehörde
(Autoriteit Persoonsgegevens): https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl.
Solange Sie die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Geräten nicht
akzeptieren, werden wir keine nicht-anonymisierten analytischen Cookies und/oder
Tracking-Cookies auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet platzieren.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen
und stimmen der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Systemen zu, es sei
denn, wir haben auf unserer Website eine andere Methode zur Annahme von Cookies
vorgesehen.

Die aktuell verfügbare Version dieser Datenschutzrichtlinie ist die einzige Version, die
beim Besuch unserer Website gilt, bis eine neue Version die aktuelle Version ersetzt.

ARTIKEL 1 – DEFINITIONEN

- Website (nachfolgend: "Website") RoomRaccoon. Buchungsmaschine für
globboard juristischer Name Astrid Perner - globboard.
- Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden: "der
Verantwortliche"): RoomRaccoon, mit Sitz in der Keizerstraat 15, 4811 HL Breda,
Niederlande, Handelskammernummer: 67848540 .

ARTIKEL 2 – VERANTWORTLICHKEITEN

- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Ausfälle, Störungen,
Schwierigkeiten oder Unterbrechungen in der Funktionsweise der Website, die zu
einer (vorübergehenden) Unzugänglichkeit der Website oder einer ihrer
Funktionalitäten führen. Sie selbst sind für die Art und Weise, wie Sie eine Verbindung
zu unserer Website herstellen, verantwortlich. Sie müssen alle geeigneten
Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Daten vor Gefahren wie Virenangriffen im
Internet zu schützen. Außerdem sind Sie dafür verantwortlich, welche Websites Sie
besuchen und welche Informationen Sie suchen.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für etwaige rechtliche Schritte,
die gegen Sie eingeleitet werden:
- wegen der Nutzung der Website oder der über das Internet zugänglichen Dienste
- wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Schäden, die Ihnen oder
Dritten oder Ihrer Ausrüstung infolge Ihrer Verbindung mit der Website oder deren
Nutzung entstehen, und Sie werden von allen nachfolgenden (rechtlichen)
Maßnahmen gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen absehen.
- Sollte der für die Verarbeitung Verantwortliche in einen Rechtsstreit aufgrund Ihrer
(missbräuchlichen) Nutzung dieser Website verwickelt sein, ist er berechtigt, alle
nachfolgenden Schäden von Ihnen (zurück-)zu fordern.

ARTIKEL 3 - ERHEBUNG VON DATEN

- Ihre persönlichen Daten werden von RoomRaccoon und (einem) externen
Verarbeiter(n) gesammelt.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person ("Datensubjekt") beziehen.
- Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt
identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem
Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu
einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen,physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen
Identität dieser natürlichen Person sind.
- Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die
Verarbeitung Verantwortlichen hauptsächlich verwendet, um eine (geschäftliche)
Beziehung mit Ihnen zu unterhalten und gegebenenfalls Ihre Bestellungen zu
bearbeiten. Sie werden in einem (elektronischen) Register gespeichert.

ARTIKEL 4 - IHRE RECHTE IN BEZUG AUF INFORMATIONEN

- Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b DSGVO hat jede betroffene Person das
Recht auf Auskunft, Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerspruch
gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter [email protected]
kontaktieren.
- Jedem Antrag muss eine Kopie eines gültigen Ausweises beigefügt werden, auf dem
Sie Ihre Unterschrift leisten und die Adresse angeben, unter der wir Sie erreichen
können.
- Innerhalb eines Monats nach Einreichung des Antrags erhalten Sie von uns eine
Antwort.
- Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen kann diese Frist auf zwei Monate
verlängert werden.

ARTIKEL 5 - AUFBEWAHRUNG DER DATEN

Die erhobenen Daten werden für die gesetzlich festgelegte Dauer verwendet und
aufbewahrt.

ARTIKEL 6 - ANWENDBARES RECHT

Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem niederländischen Recht. Das Gericht
des Bezirks, in dem der für die Verarbeitung Verantwortliche seinen Sitz hat, ist der
alleinige Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen
Bedingungen, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Ausnahme.
Diese Datenschutzerklärung gilt seit Montag, dem 11. Oktober 2021, bis auf weiteres.

GESETZLICHE MELDEPFLICHT

Der Verantwortliche ist nach dem jeweils gültigen Meldegesetz verpflichtet, alle beim
Verantwortlichen wohnhaften Gäste mit den im Meldegesetz genannten Daten anzumelden.
Dies betrifft unter anderem folgende Daten:
• Name
• Name der mitreisenden Personen• Geburtsdatum
• Geschlecht
• Staatsangehörigkeit
• Herkunftsland
• Adresse
• Reisedokument (Art, Nummer, Ausstellungsdatum, ausstellende Behörde, Staat)
• Datum des Reisezeitraumes
Im Einzelfall kann es vorkommen, dass der Verantwortliche weitere personenbezogene
Daten als die oben genannten für statistische Zwecke, eigene Interessen oder sonstige
gesetzliche Verpflichtungen abfragt.

GÄSTEVERZEICHNIS

Der Verantwortliche hat gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung sämtliche ihm übermittelten
Gästedaten zu einer Buchung in einem sogenannten elektronischen Gästeverzeichnis zu
führen. Dieses Gästeverzeichnis unterliegt den im System hinterlegten automatischen Lösch-
und Anonymisierungsfristen. Die Anbieter stellen geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen bereit, um personenbezogene Daten im System gesetzeskonform
aufzubewahren. Im Einzelfall sind gesetzlich vorgeschriebene Speicher- und
Aufbewahrungsfristen zu wahren und beachten. Die eingestellten Speicherfristen gelten,
soweit die betroffenen Daten nicht für andere Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung
genannt sind, länger verarbeitet werden. Das Gästeverzeichnis wird vom Verantwortlichen
elektronisch geführt, wobei hierzu die Daten auf den Servern von RoomRaccoon gespeichert
werden. RoomRaccoon tritt in diesem Fall als Auftragsverarbeiter auf, da diese die Daten auf
ihren Servern gespeichert werden. Ein Zugriff von RoomRaccoon auf diese Gästedaten erfolgt
in keinem Fall. Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nicht ohne vorherige Information an
die Betroffenen.

TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ

Sie erteilen durch die Kenntnisnahme dieser Datenschutzbestimmungen und durch die
aktive Bestätigung dieser Kenntnisnahme ihre Zustimmung gemäß § 107 Abs. 2
Telekommunikationsgesetz 2003, dass die Anbieter Ihnen Informationen und Werbung
über ihr jeweiliges Dienstleistungsangebot per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-
Mailadresse zusenden dürfen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit schriftlich per
Post oder per E-Mail an die Anbieter widerrufen.

ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG ZU DEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Sie bestätigen durch aktives Anklicken der Checkbox im Buchungsvorgang, dass Sie
diese Datenschutzbestimmungen gelesen haben und vollinhaltlich akzeptieren. Sie
erklären sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten übermittelt
werden, sodass Sie von easybooking, neben den im Rahmen der Buchung notwendigen
Angebotsemails, Reservierungsbestätigung, Zahlungsbestätigungen,
Buchungsbestätigungen, als zusätzlichen Service auch weitere Informationen im
Zusammenhang mit der Buchung (z.B. Anreiseinformationen, Angebote wie
Reisestornoversicherung, Veranstaltungen am Reiseziel, Produkte, Einladung zur
Nutzung von Apps, usw.) erhalten können. Die Anbieter können die von Ihnen
bekanntgegebenen Daten mit weiteren mit der Anfrage / Buchung in Zusammenhang
stehenden Daten und Informationen anreichern, diese weiterverarbeiten und
übermitteln. Insbesondere kann dies in folgenden Fällen erfolgen: Speicherung der
durch Sie gebuchten Zusatzleistungen und Weitergabe dieser Informationen an
externe Dienstleister (bspw. Weitergabe der Information, dass Sie eine Skischule
gebucht haben an die entsprechende Skischule). Erfassung Ihrer Sonderwünsche zur
Verbesserung der Servicequalität (bspw. wünschen Sie, dass das Servicepersonal
niemals morgens das Zimmer betritt, so wird diese Information gespeichert und ist für
den Vermieter auch bei einer erneuten Buchung ersichtlich), Speicherung und
Austausch von Gästebewertungen (bspw. kann der Vermieter Sie als einen besonders
angenehmen Gast / VIP-Gast kennzeichnen und Sie gesondert über besondere
Angebote informieren – Diese Daten können zwischen den mit dem
Verwaltungssystem verbundenen Vermietern ausgetauscht und bei berechtigtem
Interesse eingesehen werden). Sie können Ihre in erteilte Zustimmung jederzeit
schriftlich per Post oder per E-Mail an die Anbieter widerrufen.

PERSONENBEZOGENEN DATEN

Um Ihnen bei der (erneuten) Buchung eines Angebotes einen optimalen Service bieten
zu können, bietet RoomRaccoon uns die Möglichkeit, personenbezogene Daten
langfristig in der sog. Gästekartei zu speichern. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben bietet
das PMS uns alle nötigen technischen und organisatorischen Möglichkeiten, eine
Automatisation zur Löschung / Anonymisierung von Gästedaten einzustellen. Alle
Gästedaten werden automatisch vom System 3 Jahre nach dem letzten Aufenthalt
gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe entgegenstehen. Die
Anbieter sind verpflichtet, sich nach den für sie geltenden Steuergesetzen zu richten
und alle mit einer Buchung / Zahlung in Verbindung stehenden Daten zu speichern
und auf Verlangen den örtlichen Behörden auszuhändigen. Die Speicherung
personenbezogener Daten erfolgt somit mindestens für den jeweils gesetzlich
festgelegten Zeitraum der Aufbewahrungspflicht. Sie können jederzeit Auskunft über
die Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten bei den Anbietern
verlangen. Diese Anforderung muss auf dem Schriftweg (per E-Mail oder Post)
erfolgen. Sie können jederzeit die Löschung der Sie betreffenden Daten (ggfs. mit
Ausnahme der in diesem Punkt der Aufbewahrungspflicht unterliegenden Daten)
fordern. Diese Löschungsanforderung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) an die
Anbieter gesondert erfolgen.

ONLINE-STREITBEILEGUNG

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie
unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden können.

WEBSEITE UND E-MAIL-VERSAND

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der
Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- undPlattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-
Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum
Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten,
Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von
Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses
Onlineangebotes.

NEWSLETTER

Auf der Website der Agentur globboard bieten wir die Möglichkeit sich für einen
Newsletter zu registrieren. Unser Newsletter enthält dabei Informationen zu unseren
Produkten oder Dienstleistungen sowie begleitende Informationen, Angebote oder
Aktionen.

Die Zustimmung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-
Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die
Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit
sich niemand mit einer fremden E-Mail Adresse anmelden kann. Die Anmeldungen zum
Newsletter werden gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der Nachweisbarkeit protokolliert. Hierzu gehört die Speicherung des
Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die
Änderungen Ihrer gespeicherten Daten protokolliert.

Der Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen am Direktmarketing für ähnliche Produkte und
Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Versand eines Newsletters ohne
Ihre Einwilligung erfolgt jedoch nur, falls wir Ihre Email Adresse bereits zuvor im
Zusammenhang mit einem anderen Auftrag erhalten haben, der Newsletter sich auf
ähnliche unserer Produkte oder Dienstleistungen bezieht und Sie im Zeitpunkt der
Erhebung Ihrer Kontaktdaten die Möglichkeit hatten deren Nutzung für Zwecke des
Marketings zu untersagen und hierzu nicht widersprochen haben. Im Rahmen der
Zusendung des Newsletters verarbeiten wir auch Ihr Reaktionsverhalten auf Basis
unseres berechtigten Interesses gem. Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abmelden, indem Sie Ihre
Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen
bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Eine diesbezügliche Möglichkeit
finden Sie im jeweiligen Newsletter selbst oder kontaktieren Sie uns einfach per Email.
Ihre E-Mailadresse können wir bei einem Widerruf beziehungsweise Widerspruch bis
zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals von Ihnen abgegebene
Einwilligung nachweisen zu können.

GOOGLE ANALYTICS

Wir behalten uns vor auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an
der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes)
Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) einzusetzen.
Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über
Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-
Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische
Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung
unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die
Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit
der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten
Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet,
die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre
Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google
(https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die
Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google
(https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder
anonymisiert.

JETPACK (WORDPRESS STATS)

Wir behalten uns vor auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an
der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) dasPlugin Jetpack (hier die Unterfunktion „Wordpress Stats“) zu nutzen, welches ein Tool
zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe einbindet und von Automattic Inc.,
60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses
Onlineangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus
den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden, wobei diese nur
zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von
Automattic: https://automattic.com/privacy/ und Hinweisen zu Jetpack-
Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/.

FACEBOOK-CONVERSION, FACEBOOL-PIXEL UND CUSTOM AUDIENCES

Wir behalten uns vor innerhalb unseres Onlineangebotes, aufgrund unserer
berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres
Onlineangebotes und zu diesen Zwecken, das sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen
Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA
94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“),
einzusetzen.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch
eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active)
.
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres
Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-
Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die
durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die
auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte
Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der
besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln
(sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch
sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer
entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir
ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und
Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick
auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog.
„Conversion“).
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks
Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellungvon Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von
Facebook: https://www.facebook.com/policy. Spezielle Informationen und Details zum
Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von
Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur
Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von
Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von
Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen
nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie
Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken
dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative
(http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite
(http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite
(http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.

SOCIAL MEDIA

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um
mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort
über unsere Leistungen informieren zu können. Wir weisen darauf hin, dass dabei
Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden
können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die
Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-
Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie
sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Ferner werden
die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet.
So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der
Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum
verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen
zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken
werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das
Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können
in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten
Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen
Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind). Die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den
Nutzern. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die
Datenverarbeitung gebeten werden sollten, verweisen wir für eine detaillierte
Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-
Out) auf die jeweiligen Anbieter. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und derGeltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten
bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils
Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen
ergreifen und Auskünfte geben.
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN YOUTUBE
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-
Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

GOOGLE MAPS UND GOOGLE BEWERTUNGEN

Wir binden Dienste des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-
Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren
Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen),
erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-
Out: https://adssettings.google.com/authenticated

DATENSCHUTZRICHTLINIENÄNDERUNGEN

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher wird
empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie
über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf der
Website der Agentur globboard veröffentlichen. Diese Änderungen werden
unmittelbar nach der Veröffentlichung auf unserer Website wirksam. Im Zuge der
Dateneingabe bei den Widgets haben Sie die Möglichkeit, die jeweils aktuelle Fassung
der Datenschutzerklärung anzeigen zu lassen.

GEWÄHRLEISTUNG

Die Informationen auf der Webseite der Agentur globboard wurden äußerst
gewissenhaft zusammengestellt. Dennoch kann die Agentur globboard keine Garantie
für ihre Vollständigkeit oder Eignung für spezielle Verwendungszwecke übernehmen.
Die Verwendung der auf den Internetseiten bereitgestellten Informationen erfolgt auf
eigenes Risiko des Nutzers.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der
Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt
oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig verletzt wurden, haben Sie
das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist
dies die Datenschutzbehörde.GERICHTSSTAND UND RECHTSMITTELWAHL
Die Auswahl des anzuwendenden Rechts und die Festlegung des Gerichtsstandes sind
wichtige Aspekte. In Bezug auf sämtliche rechtlichen Auseinandersetzungen, die sich
aus dem Verhältnis zwischen dem Gast und der Agentur globboard ergeben, ist das
sachlich und örtlich zuständige Gericht in St. Johann im Pongau, Salzburg, Österreich
der Erfüllungsort und Gerichtsstand. Preisänderungen und Irrtümer bleiben
vorbehalten. Dieses Rechtsverhältnis unterliegt ausschließlich den Vorschriften des
österreichischen Rechts. Es ist von Bedeutung zu beachten, dass die Vermittlung der
globboard-Unterkünfte in unserem Namen und auf Rechnung des Eigentümers des
Ferienobjekts erfolgt.

VERANTWORTLICHE STELLEN & KONTAKTDATEN

Verantwortlicher für Website, Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Astrid Perner, globboard – Hotellerie Sales & Hospitality Agentur
Frau Astrid Perner
Firmensitz: Birkenweg 8, AT-5550 Radstadt
Büro: Salzburgerstraße 20, AT-5550 Radstadt
Telefon: +43 (0) 6452 / 21 800
E-Mail: [email protected]
Internet: www.globboard.com
UID-Nummer: ATU74695145

Verantwortlich für Inhalte von RoomRaccoon (Datenverarbeitung im Rahmen vom PMS)

RoomRaccoon B.V.
Geschäftsführungsbefugte Gesellschafter: Tymen van Dyl
Keizerstraat 15, 4811 HL Breda, Niederlande
Telefon: +31 767997004 & +49 (0) 541 9632 5092
E-Mail: [email protected]
Internet: www.roomraccoon.de
UID-Nummer: NL857197629B01
Firmenbuchnummer: 67848540

© Copyright 2024 - Globboard.com/ - All Rights Reserved
envelopephone-handsetmap-marker linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram